Zum Hauptinhalt der Seite springen
Eine Forscherin schreibt ein Protokoll im Labor.
A researcher is writing a protocol in the laboratory.

Intern, Forschung

Einreichung neuer SOPs

— Die Einreichung von weiteren Standard Arbeitsanweisungen (SOP = Standard operation procedure) im Tierversuchsbereich NRW wird begrüßt! Sie haben die Möglichkeit weitere eigene Protokolle zur Prüfung für neue SOPs in die Arbeitsgruppe "SOPs im Tierversuchsbereich“ zu geben.

Beitrag ansehen
Darstellung von digitaler Gewalt in Wissenschaftskommunikation
Depiction of digital violence in science communication

Medien

Start von Scicomm-Support, einer deutschlandweiten Unterstützungs- und Beratungsplattform für von digitaler Gewalt betroffene Wissenschaftskommunikator:innen

Beitrag ansehen
Mikroskop

Forschung

Förderbekanntmachung vom BMBF "Alternativmethoden zum Tierversuch"

Beitrag ansehen
Depiction of an online webinar

Medien, Fort-und Weiterbildung

Live-Diskussion über die ECI-Petition zum Ausstieg von Tierversuchen in der EU

Beitrag ansehen
Argelander-Professors Organoids UniBonn

Forschung, Medien

Zwei neue Professuren verstärken den Einsatz von Organoiden in der Krankheitsforschung an der Universität Bonn

Beitrag ansehen
Foto 3 D Hautmodell Jens Malte Baron Aachen

Forschung

onkoderm-Wissenschaftspreis 2023 geht an Prof. Dr. Jens Malte Baron für "Einsatzmöglichkeiten von 3D-Hautmodellen"

Beitrag ansehen
Logo Charite 3R

Intern

Berliner 3R-Zentrum Charité 3R ruft zur Antragsstellung in den Förderprogrammen auf

Beitrag ansehen
Logo Kompass Tierversuche

Medien

Die 3. Ausgabe von "Kompass Tierversuche" ist jetzt erhältlich!

Beitrag ansehen
Standard Operating Procedure

Intern

36 neue SOPs für den bestmöglichen Schutz von Mäusen und Ratten sind jetzt verfügbar

Beitrag ansehen
Tierschutzpreis2022 7

Forschung

Der Ärztliche Direktor Prof. Dr. Jochen A. Werner und Prof. Dr. Gero Hilken, Leiter Zentrales Tierlaboratorium, vergaben den Essener Tierschutzpreis

Beitrag ansehen